Impressum
Herausgeber
Yakult Deutschland GmbH
in Kooperation mit der Felix Burda Stiftung im Rahmen der Initiative Darmgesundheits-Check
Yakult Deutschland GmbH
Forumstraße 2
41468 Neuss
Tel: 0800 / 11 22 103 (kostenlos)
Fax: + 49 (0) 21 31 / 3416-16
E-Mail: info@darmgesundheits-check.de

Geschäftsführer: Piet Dekkers, Yoshihiro Kawabata, Hiroshi Suzuki
Amtsgericht Neuss HRB 10089
Steuer-Nr.: 125/5723/0362
USt-IdNr.: DE 173884929

Redaktion
Yakult Deutschland GmbH, Dr. Irmtrud Wagner, Monika Wien

Text
Corinna Dürr, Foodkomm, Bonn
Dr. Maike Groeneveld, Ernährungswissenschaftliche Beratung, Bonn

Wissenschaftlicher Expertenrat
Leitung: Prof. Dr. med. Stephan C. Bischoff, Institut für Ernährungsmedizin, Universität Hohenheim, Stuttgart
Prof. Dr. med. Rudolf Arnold, München
Dr. oec. troph. Maike Groeneveld, Ernährungswissenschaftliche Beratung, Bonn
Prof. Dr. med. Heiner Krammer, Praxis für Gastroenterologie und Ernährungsmedizin am End- und Dickdarmzentrum Mannheim (www.magendarm-zentrum.de)
Prof. Dr. med. Herbert Lochs, Rektor der medizinischen Universität Innsbruck
Dr. Christa Maar, Präsidentin der Felix Burda Stiftung, München
Dr. Petra Mommert-Jauch, ISR-Institut für Sport und Rehabilitation, Universität Karlsruhe, Deutsches Walking Institut e.V.

Webdesign und Programmierung

iPark-Media GmbH, Hannover

Wir danken Christian Daume, Elke Ganske, Melanie Harmuth und Carmen Paulke für ihre freundliche Unterstützung.

Wichtiger Hinweis
Die Empfehlungen dieser Internetseiten sind von Experten sorgfältig zusammengestellt worden. Alle Leserinnen und Leser sind jedoch aufgefordert, in eigener Verantwortung zu entscheiden, ob und inwieweit sie die auf diesen Seiten vorgestellten Maßnahmen umsetzen wollen. Die Lektüre der Seiten ersetzt nicht das Gespräch mit dem Arzt. Vielmehr fordern sie grundsätzlich dazu auf, das Thema Darmgesundheit mit dem Arzt zu besprechen. Bitte folgen Sie dieser Empfehlung. Herausgeber und Autoren übernehmen keine Haftung.


Haftungsausschluss


I. Behandlung persönlicher Daten
Der Initiative Darmgesundheits-Check ist es wichtig, Sie darüber zu informieren, dass persönliche Kundendaten immer mit äußerster Sorgfalt behandelt werden, gleich welcher Quelle sie entstammen. Die Initiative Darmgesundheits-Check geht davon aus, dass es für Sie wichtig ist zu wissen, was mit Ihren uns übermittelten persönlichen Daten geschieht:
Unser Server erkennt bei einer Nutzung unserer Internetseiten lediglich den Domain-Namen Ihres Browsers und die Internet-Adresse (IP-Adresse), nicht aber Ihre E-mail-Adresse. Daten wie z. B. die Anzahl der Besuche unserer Internetseiten, deren durchschnittliche Verweildauer, die Anzahl der angeklickten Seiten etc. werden von uns lediglich zu statistischen Zwecken gesammelt, nicht aber zu Ihrer Identifikation. Somit können diese Daten Ihnen nicht zugeordnet werden.

Selbstverständlich werden persönliche Daten, die Sie uns über entsprechende Formulare übermitteln, von uns nicht zu kommerziellen Zwecken an unautorisierte Personen, Unternehmen und/oder Organisationen weitergeleitet. Natürlich gilt dies auch für Ihre persönlichen Daten, die Sie uns auf eine entsprechende Nachfrage hin mitteilen. Es versteht sich von selbst, dass die uns übermittelten Daten unter strikter Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes in seiner jeweils gültigen Fassung genutzt werden.

Durch die Nutzung der uns übermittelten Daten ist es uns möglich, Sie auch zukünftig über neue Produkte und Dienstleistungen unseres Hauses zu informieren. Sollten Sie es trotzdem nicht wünschen, dass Ihre Daten in unserer Datenbank registriert werden, schreiben Sie uns einfach eine entsprechende E-mail an folgende Adresse: info@darmgesundheits-check.de. Ihre persönlichen Daten werden dann nicht mehr gespeichert und die bereits vorhandenen Daten unmittelbar gelöscht. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Auskunft über Ihre gespeicherten persönlichen Daten zu verlangen und diese zu ändern oder zu ergänzen. In diesem Fall senden Sie uns bitte ebenfalls eine entsprechende E-mail an die bereits genannte Adresse. Selbstverständlich werden wir auch Ihre persönlichen Daten nicht an Unternehmen und/oder Organisationen weitergeben.


II. Allgemeine Nutzungsbedingungen der Internetseiten

1. Geltung

Diese Nutzungsbedingungen finden bei jeder Nutzung unserer Internetseiten Anwendung. Sämtliche auf unseren Internetseiten zur Verfügung gestellten Informationen und Erklärungen sind unverbindlich. Die Initiative Darmgesundheits-Check übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen, insbesondere werden keinerlei Garantien, Zusicherungen bestimmter Produkteigenschaften oder sonstiger Rechtsansprüche begründet. Inhaltliche Fehler werden selbstverständlich bei Bekanntwerden unverzüglich korrigiert. Darüber hinaus werden von Zeit zu Zeit inhaltliche Änderungen vorgenommen. Die Inhalte der Internetseiten erheben nicht den Anspruch, auf dem aktuellsten Stand zu sein.

2. Links
Die Initiative Darmgesundheits-Check hat den hinter den gesetzten Links liegenden Inhalt weder geprüft noch kontrolliert sie ihn laufend. Ferner macht sich die Initiative Darmgesundheits-Check den Inhalt nicht zu eigen, sondern stellt lediglich einen Zugang zu diesen eigenständigen Informationsinhalten zur Verfügung. Dies bedeutet keine Billigung des Inhalts durch die Initiative Darmgesundheits-Check.

3. Herunterladen von Daten oder Software (DOWNLOAD)
Soweit auf den Internetseiten Daten oder Software zum Herunterladen (Download) bereit gestellt werden, übernimmt die Initiative Darmgesundheits-Check keine Gewähr für die Mangelfreiheit. Es wird empfohlen, heruntergeladene Daten oder Software auf Viren unter Verwendung jeweils neuester Virensoftware zu überprüfen.

4. Urheberrechts- und Markenrechtsschutz
Der Inhalt der Internetseiten ist urheber- und markenrechtlich geschützt. Es darf lediglich eine Kopie der vorgefundenen Informationen und Empfehlungen auf einen Computer für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch heruntergeladen werden. Der Inhalt der Internetseiten darf nur zum persönlichen Gebrauch kopiert, vervielfältigt, geändert, versendet, übertragen oder auf sonstige Weise genutzt werden.

5. Haftung
Die Initiative Darmgesundheits-Check haftet nicht für etwaige Schäden, die durch die Nutzung dieser Internetseiten und/oder durch das Herunterladen von Daten entstehen. Insbesondere haftet die Initiative Darmgesundheits-Check nicht für unmittelbare oder mittelbare Folgeschäden, Datenverlust, entgangenen Gewinn, System- oder Produktionsausfälle. Vorstehender Haftungsausschluss gilt nicht, soweit der Schaden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit durch die Initiative Darmgesundheits-Check beruht.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.